Psychologische Beratung 



Psychologische Beratung bei Stimmproblematiken – Stimme als Spiegel der Seele
Unsere Stimme ist weit mehr als nur ein Mittel zur Kommunikation – sie ist Ausdruck unserer Persönlichkeit, unserer Emotionen und unseres inneren Gleichgewichts. Wenn sie stockt, versagt oder sich verändert, kann das auf tieferliegende psychische Belastungen hinweisen. Psychologische Beratung bietet in solchen Fällen eine gezielte und ganzheitliche Unterstützung.

Was psychologische Beratung bei Stimmproblemen leisten kann:
🔹 Verstehen, was die Stimme belastet
Oft sind Stress, Ängste, Überforderung oder ungelöste emotionale Konflikte Auslöser für funktionelle Stimmstörungen. In der Beratung werden diese Zusammenhänge behutsam aufgearbeitet, um ein tieferes Verständnis für die eigene Stimme und ihre Reaktionen zu entwickeln.
🔹 Ressourcen aktivieren und Selbstwirksamkeit stärken
Ziel ist es, individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern – um mit belastenden Situationen besser umzugehen und das Vertrauen in die eigene stimmliche Ausdruckskraft zurückzugewinnen.
🔹 Psychische Entlastung und emotionale Regulation
Durch achtsame Gesprächsführung, gezielte Methoden (z. B. imaginative Verfahren, Entspannungstechniken oder kognitive Umstrukturierung) wird der Zugang zu innerer Ruhe und Stabilität erleichtert – ein entscheidender Schritt für eine freie und tragfähige Stimme.
🔹 Unterstützung bei psychosomatischen Stimmstörungen
Gerade bei funktionellen Dysphonien, die medizinisch oft keine klare organische Ursache haben, kann psychologische Beratung ein fehlendes Puzzlestück sein – zur Ergänzung einer logopädischen oder phoniatrischen Behandlung.
🔹 Begleitung bei beruflichen oder persönlichen Herausforderungen
Ob Lehrkraft, Sänger:in, Führungskraft oder Vielsprecher:in – die Anforderungen an die Stimme sind hoch. Psychologische Beratung hilft, mentale Belastungen abzubauen, persönliche Grenzen besser zu erkennen und den eigenen stimmlichen Ausdruck in Einklang mit der inneren Haltung zu bringen.


Psychologische Beratung bei Stimmproblemen ist keine Therapie für die Stimme, sondern mit der Stimme – sie lädt dazu ein, sich selbst auf neue Weise zu begegnen. Wer seine Stimme wieder als zuverlässige und kraftvolle Verbündete erleben möchte, findet in der psychologischen Begleitung wertvolle Impulse für innere und äußere Balance.

Als Privatleistung biete ich psychologische Beratung in den Praxisräumlichkeiten an.
Diese Stunden finden als Selbstzahlerleistung statt, haben dadurch aber auch anderes als verordnete Leistungen kein festgelegtes Stundenkontingent, wir sind relativ frei und besprechen die Gestaltung der Stunden zu Beginn gemeinsam.
Melden Sie sich einfach und wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.